Mit Hyperautomatisierung, KI-basierter Datenverarbeitung und Camunda orchestriert erreicht crossnative eine Dunkelverarbeitungsquote von über 98 %.
Schneller ans Ziel: Digitale Prozesse in der Reiserücktrittversicherung
Mit intelligenter Hyperautomatisierung und KI-gestützter Belegverarbeitung hat crossnative bei HanseMerkur die Schadenregulierung revolutioniert. Effizient, konsistent und kundenfreundlich.
Die Herausforderung
Im Reiserücktritts-Segment treffen Versicherer auf eine besonders hohe Vielfalt an Belegen: Stornobestätigungen, Buchungsunterlagen, mehrere Reiseteile oder ärztliche Atteste. Dazu kommen komplexe Vertragsvarianten, etwa für Schulen, Zusatzoptionen oder Jahresversicherungen. Manuelle Regulierung hätte bedeutet: hoher Aufwand, lange Wartezeiten und ein unskalierbarer Prozess.
Ziele im Projekt:
- Automatisierte Verarbeitung aller relevanten Belegarten
- Deutlich kürzere Durchlaufzeiten für die Kund:innen
- Konsistenter Regulierungsprozess trotz Belegvielfalt
- Vorbereitung für weitere Automatisierungsinitiativen